Kurt Jeserich — Kurt Gustav Adolf Jeserich (* 5. Februar 1904 in Wensickendorf; † 12. November 1995) war ein deutscher Kommunalwissenschaftler und politiker sowie Verlagsdirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Carl Friedrich Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer gegen den … Deutsch Wikipedia
Carl Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer … Deutsch Wikipedia
Carl Renninger — (* 18. August 1881 in Mainz; † 28. August 1951 in München) war ein deutscher Fabrikant und von 1933 bis 1945 Oberbürgermeister von Mannheim. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Rolle 3 … Deutsch Wikipedia
Ernst Reuter — Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig Holstein; † 29. September 1953 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Kommunalwissenschaftler. In bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wandte sich Reuter während … Deutsch Wikipedia
Europa-Park — Ort Rust, Deutschland Eröffnung 12. Juli 1975 Besucher … Deutsch Wikipedia
Heinrich Mäding — (* 1941 in Zwickau) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Stadtforscher. Leben Mäding wuchs bis 1950 in Pirna auf, siedelte danach nach Köln über und machte dort 1961 Abitur. Er studierte 1962–1967 Wirtschaftswissenschaften und… … Deutsch Wikipedia
Hugo Lindemann — (* 9. August 1867 in Jaguerao (Brasilien); † 19. Februar 1949 in Bensheim) war ein deutscher Hochschullehrer und sozialdemokratischer Politiker. Lindemann war Sohn des wohlhabenden Emigranten Rudolf Lindemann. Er besuchte in Ludwigsburg das… … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Goerdeler — Carl Friedrich Goerdeler, 1925 Carl Friedrich Goerdeler (* 31. Juli 1884 in Schneidemühl, Provinz Posen; † 2. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist, nationalkonservativer Politiker und Widerstandskämpfer … Deutsch Wikipedia
Senatsbibliothek Berlin — Gründung 22. Dezember 1948 Bestand 485.000 Bibliothekstyp Senatsbibliothek Ort … Deutsch Wikipedia